Für einige unserer Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze!
Für folgende Veranstaltungen haben wir noch freie Plätze!
Schleppentraining Feld und Wald mit Wolfgang Müller am 03.05.2025
Es wird 2 Gruppen mit je 3 Hunden gearbeitet.
Gruppe 1: 9:00 - 12:00 Uhr
Gruppe 2: 13:00 - 16:00 Uhr
Trainingsstand der teilnehmenden Hunde: Sicher im Apport von Wild
Schleppwild: Enten und Kaninchen sind in ausreichender Zahl mitzubringen.
Notfalls kann Schleppwild nach Absprache in begrenzter Menge zum
Selbstkostenpreis bereitgestellt werden. Auf besonderen Wunsch auch Fuchs.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des JGV- Westerwald e.V auf 65€. Für Nichtmitglieder auf 80€.
Anmeldung bei Wolfgang Müller unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
30.05.2025 Mai 2025 Besuch des Schwarzwildgatter- Hunsrück Schwarzwildgatter Hunsrück. Begrenzt auf 12 Gespanne. Anmeldung bei Herrn Frank Fischer, Waldstraße 18a, 57636 Mammelzen, Tel. +49 2681/1035 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Trainingstag Wald und Feld mit Beate Oster und Karin Wollmann am 19.07.2025
Zur Vorbereitung auf die HZP; VGP; VPS oder ähnliche Prüfungen bieten wir ein Tagesseminar an.
Ziel dieses Seminares ist es, Euch bei der Vorbereitung und Ausbildung Eures Hundes so individuell wie möglich zu unterstützen. Ihr bekommt im Rahmen des Seminartages die Möglichkeit Prüfungs-aufgaben in Wald, Feld und den Abrichtefächern intensiv zu üben. Hierbei kann auf Wünsche der Seminarteilnehmer eingegangen werden.
Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des JGV- Westerwald e.V. auf 100,00 €. Für Nichtmitglieder auf 125,00 €.
Übungswild ist selbst mitzubringen, ebenso wie Flinte und bleifreie Schrotmunition.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Maximal 6 Gespanne pro Trainingstag.
Anmeldung bei Karin Wollmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingstag Wasser mit Karin Wollmann und Beate Oster am 23.08.2025
Trainingsziel je nach Leistungsstand. Schussfestigkeit, sauberes apportieren aus dem Wasser, Stöbern im Schilf, überqueren größerer Wasserflächen.
Beginn 9:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des JGV- Westerwald e.V. auf 120,00 €. Für Nichtmitglieder auf 145,00 €.
Übungswild ist selbst mitzubringen, ebenso wie Flinte und bleifreie Schrotmunition.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Maximal 6 Gespanne pro Trainingstag.
Anmeldung bei Karin Wollmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
20.09.25 Langschleppenprüfung II im Raum Westerwald. 800/ 1200 und 1500m. Meldeschluss 06.09.25; 35 € für Mitglieder, 55 € für Nichtmitglieder. Mitglieder werden bei der Vergabe der Startplätze bevorzugt. Begrenzung der Gespanne ist abhängig von der Schleppenlänge. Bitte vorab Verfügbarkeit erfragen! Nennung für die Prüfung auf Formblatt 1 (oben bitte händisch die Schleppenlänge eintragen) an Karin Wollmann; Bennauer Straße 2a; 53567 Asbach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +49 170 9290594 Fast ausgebucht!
Seminar „Unser Erdhund“ am 27.09.2025 mit Antonia Tielmann
Teilnahme für Erdhunde nur aus JGHV Vereinen.
Was wird von einem Erdhund bei den Anlagenprüfungen gefordert?
Wir setzen uns vormittags mit den Anlagenprüfungen der verschiedenen Erdhunderassen auseinander und tauschen Erfahrungen aus. Nachmittags erfolgt ein kleiner Praxisteil.
Die Kosten belaufen sich für Mitglieder des JGV- Westerwald e.V. auf 80,- €, für Nichtmitglieder auf 100,00 € (einschließlich Gebühr für Praxisteil)
Verpflegung aus dem Rucksack.
Anmeldungen bei Antonia Tielmann bis zum 06.09.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!